CDU-Fraktion: Angebote für Patienten und Gäste beim Medizintourismus weiter ausbauen

13.02.2018

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich dafür aus, die Aufenthalte für Patienten und ihre mitreisenden Besucher durch eine stärkere Verknüpfung der Angebote des Essener Gesundheitsstandortes mit den Freizeitangeboten der Stadt Essen, noch attraktiver werden zu lassen.

Hierzu erklärt Barbara Rörig, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion: „Der Gesundheits- und Medizinstandort Essen ist mit Abstand der größte seiner Art im Ruhrgebiet und ist mit rund 45.000 sozialversicherungspflichtigen Stellen auch der größte Arbeitgeber unserer Stadt. Tausende Patientinnen und Patienten kommen jedes Jahr mit ihren Angehörigen aus dem Ausland nach Essen. Waren es vor vier Jahren noch rund 2.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, so hat sich diese Zahl mittlerweile nahezu verdoppelt. Essen profitiert hiervon auch durch eine steigende Zahl an Übernachtungsgästen, die während der Behandlung Ihrer Angehörigen ihre Zeit in unserer Stadt auf angenehme Art und Weise verbringen möchten. Mit der Umsetzung des Konzeptes ‚Medizintourismus Essen‘ ist bereits vor zwei Jahren ein wichtiger Schritt gemacht worden. Essen etabliert sich national wie international als attraktiver TOP-Gesundheitsstandort. Für die Zukunft müssen die Angebote für die mitreisenden Gäste zeitgemäß aufbereitet und kommuniziert werden. Die mitreisenden Familien wollen wir über die kulturellen Highlights unserer Stadt und über die unterschiedlichen Freizeitangebote informieren. Die Besucherinnen und Besucher, die als Begleitung in unsere Stadt kommen, wollen wir gastfreundlich empfangen und ihren Besuch dafür nutzen, sie von der Attraktivität und den Angeboten unserer Stadt zu überzeugen. Hierzu müssen die handelnden Akteure noch stärker als bisher sich untereinander austauschen und Essen als Gesundheitsstandort noch besser nach außen vermarkten.“