CDU-Fraktion: Kirchliche Schulen sind wichtiger Bestandteil der Schullandschaft

11.02.2019

Hierzu Dr. Andreas Kalipke, Ratsherr und schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die hohen Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr wie unter anderem am Don Bosco-Gymnasium, dem B.M.V.-Gymnasium sowie an der Sekundarschule des Ruhrbistums zeigen, dass Schulen in kirchlicher Trägerschaft bei Schülern und Eltern sehr beliebt sind. Schulen in kirchlicher Trägerschaft sind ein immanent wertvoller Teil der Essener Schullandschaft. Wir arbeiten in Abstimmung mit den kirchlichen Trägern daran, dass die konfessionsgebundenen Schulen in Essen auch in Zukunft erhalten bleiben. Schülern und Eltern muss dieses Angebot zur Verfügung stehen. Wir freuen uns sehr darüber, dass das Ruhrbistum sowie die jeweiligen Träger der Ordensschulen bei der Aufnahme von Schülerinnen und Schülern an die Kapazitätsgrenzen gehen, um den Wünschen auch im Einzelfall entsprechen zu können. Wir haben mit dem Ruhrbistum und den weiteren kirchlichen Trägern starke und verlässliche Partner an unserer Seite. Den Dialog mit ihnen führen wir aktuell und setzen ihn fort, um die künftigen Entwicklungen gemeinsam zu erörtern.“