CDU-Fraktion unterstützt Handyverbot in Kitas

13.06.2019

Die CDU-Fraktion unterstützt die Initiative des Caritasverbandes und Sozialdienst katholischer Frauen in Essen (CSE) gGmbH, künftig in ihren Kindertagesstätten die Nutzung von Handys zu unterbinden.

Hierzu Regina Hallmann, Ratsfrau und jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Kinder benötigen unsere volle Aufmerksamkeit. Sie brauchen Liebe und Anerkennung, das Gefühl, willkommen zu sein. Das gilt gerade auch für Bring- und Abholmomente im Kindergarten. Eltern, die auf ihr Handy gucken, statt dem Kind die Freude übers Wiedersehen zu vermitteln, müssen zum Thema sensibilisiert werden. Sie benötigen einen Tipp, wie sie es besser machen können. Die verantwortliche Nutzung von digitalen Medien stellt gerade für Familien eine besondere Herausforderung dar. Die Nutzung darf sich nicht negativ auf die Entwicklung der Kinder und auf die Kommunikation in der Familie auswirken. Das Smartphone ist eine große Hilfe bei der Organisation des Familienalltags. Die Nutzung allerdings sollte in Situationen, in denen Kinder unsere Aufmerksamkeit brauchen, hintenanstehen. Wir finden die Idee von Caritasverband und Sozialdienst katholischer Frauen richtig gut und die Umsetzung mit Warnweste und quasi Verkehrsschild scheint den kleinen Essenerinnen und Essener auch noch Spaß zu bereiten. Wir hoffen, dass die Initiative auf Verständnis bei den Eltern trifft und fänden es gut, wenn auch andere Kitas hierbei nachziehen.“