
Die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Planung des ehemaligen Kutel-Geländes am Palmbuschweg von den Bürgern angebrachten Sorgen und Ängste nimmt die CDU-Fraktion ernst und fordert, dass diese in den Planungen Berücksichtigung finden.
Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher und CDU-Ratsherr aus Altenessen: „Auf die am Mittwoch von der Stadt der Öffentlichkeit vorgestellten Bebauungsvarianten für das ehemalige Kutel-Gelände am Palmbuschweg haben einige Bürgerinnen und Bürger verunsichert und skeptisch reagiert. Neben einer zu hohen Bebauung befürchtet man weiteres Konfliktpotenzial durch zu viele Wohneinheiten auf zu engem Raum. Um das 30.000 qm große Areal optimal entwickeln zu können, müssen Verwaltung und Investor die Sorgen der Altenessener ernst nehmen. Ein mehrgeschossiges Gebäude muss sich in das Gewerbe- und Wohnumfeld integrieren. Altenessen braucht an dieser Stelle keine städtebauliche Dominante, sondern ein neues Stadtquartier mit hochwertigen Arbeitsplätzen und einem attraktiven Wohnungsbau. Daher sieht auch die CDU-Fraktion ein 16-geschossiges Gebäude eher kritisch und fordert den Investor auf, die Geschosszahl in den weiteren Planungen zu überarbeiten. Wenn die Entwicklung des Areals einvernehmlich realisiert werden kann, wird es dem Investor sowie dem gesamten Stadtteil große Chancen eröffnen, die wir unbedingt nutzen sollten.“
Empfehlen Sie uns!