CDU-Fraktion zu Städteranking: „Erfolge nicht kleinreden!“

10.12.2020

Unterstützung der Essen Marketing GmbH (EMG) beim neu eingeschlagenen Weg eines integrierten Stadt- und Standortmarketings in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung

„Die begonnenen Kampagnen ‚Essen begeistert‘ und ‚In Essen geht alles‘ zeigen das Bild einer modernen Großstadt, die vielmehr ist als nur Industriestandort und Industriekultur“, so Christiane Moos, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion und Mitglied im Aufsichtsrat der EMG. „Auch der neue Imagefilm zeigt, dass Essen eine lebendige Großstadt ist. Unsere Heimatstadt nicht in einem Atemzug mit Hamburg oder München zu nennen, wenn es ums Image geht, ist zwar nachvollziehbar, aber wir sollten zu unseren Erfolgen stehen und sie nicht kleinreden!
Das Museum Folkwang ist 2020 zum Museum des Jahres gekürt worden. Das ist von nationaler sowie internationaler Bedeutung. Auch über unsere neuen Wandersteige um den Baldeneysee und Kettwig herum wird deutschlandweit berichtet. Die Arbeit der EMG hat in den letzten Jahren erheblich an Fahrt und Qualität aufgenommen. Aber natürlich ist das ein Marathon und keine Kurzstrecke bis es zu einem Imagewandel in den Köpfen der Menschen kommt. Dies gilt umso mehr für die Menschen, die unsere Stadt eher vom Hörensagen kennen. Umso erfreulicher, dass die Beliebtheit unserer Stadt gerade bei jüngeren Menschen einen viel höheren Wert erreicht.“

Für die CDU-Fraktion sieht die Verbesserung des Images unserer Stadt als Daueraufgabe, für die es vieler Synergien bedarf. Solche wurden teilweise bereits durch die Einrichtung des Koordinationskreises Stadtmarketing geschaffen. Zudem hat die EMG erstmalig ein umfassendes Stadtmarketingkonzept vorlegt. „Die konzeptionelle Grundlage ist da und muss jetzt konsequent umgesetzt werden“, so Christiane Moos weiter.

Zum Imagefilm von Visit Essen: https://youtu.be/FWIbO5YaVVM