Gestaltungskoalition: Mehr Kinder sollen besser Schwimmen können

28.04.2021

Zu ihrem gemeinsamen Antrag „Sachstand zur aktuellen Situation des Schulschwimmens in Essen“ nehmen die Fraktionen von CDU und Grüne wie folgt Stellung:

Klaus Hagen, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:
„Aus unserer Sicht muss sich der Anteil der Kinder in unserer Stadt weiter erhöhen, die über eine gesicherte Schwimmfähigkeit verfügen. Aus diesem Grund bitten wir um einen umfassenden Sachstandsbericht, welcher unabhängig von der pandemischen Lage die Situation beschriebt und Maßnahmen aufzeigt, wie der Anteil von Kindern, die schwimmen können, weiter gesteigert werden kann. Hierzu sollen u.a. der Umfang der Schwimmzeiten, der Anteil der Schwimmfähigkeit von Kindern sowie die personelle Unterstützung durch Dritte berücksichtigt werden. Unser Ziel muss es sein, dass jedes Kind beim Übergang von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule schwimmen kann.“

Hannah Berg, schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen:
„Jedes Kind muss Schwimmen lernen. Im Ernstfall rettet dies Leben. Schwimmen ist aber auch für die körperliche Fitness, ein verbessertes Körperbewusstsein und das Knüpfen sozialer Kontakte bedeutsam. Nicht erst seit der Pandemie gibt es zu wenig Angebote, das Schwimmen zu erlernen. Daher wollen wir die Situation des Schulschwimmens genauer beleuchten, um daraus die notwendigen Konsequenzen zu ziehen.“