19.11.2022 Fraktionen von CDU und Grünen bedauern den Rücktritt von Miguel González Kliefken als Vorsitzender des Integrationsrates Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Stadtgesellschaft. In den letzten Jahren repräsentierte Herr González Kliefken das...
Stadt Essen - Stadtplan 16.11.2022 Gefahrenstelle Weidkamp – CDU, SPD und Grüne forcieren Maßnahmenpaket Der Verkehrsbereich zwischen Donnerstraße, Leimgardtsfeld und Hülsmannstraße in Essen Borbeck bedarf dringend einer Neuordnung, um...
Foto: Peter Wieler 07.11.2022 Seniorengerechten Wohnraum und Infrastrukturen schaffen Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 26.10.2022 einstimmig ein Handlungskonzept zur Wohnraumförderung für Seniorinnen und Senioren in...
02.11.2022 Diamorphin-Ambulanz nur mit enger Einbindung in das örtliche Drogenhilfesystem und nicht am Hauptbahnhof Die Fraktionen von CDU und Grünen sprechen sich klar für eine Diamorphinambulanz im Betrieb der „Suchthilfe direkt Essen gGmbH“ und gegen die...
Video abspielen 30.10.2022 Aktuelles aus dem Rat In diesem Video geht es um die aktuelle Ratsarbeit im Bereich "Kultur". Erfahren Sie, welche Ziele die Gestaltungskooperation aus CDU und Grünen...
Foto: Peter Wieler 26.10.2022 Klimaaktionsplan: Neue SECAP-Beschlüsse sollen Essen zur Klimaneutralität führen Um unsere Stadt bilanziell klimaneutral zu machen, müssen die jährlichen CO2-Emissionen um rund 3,36 Millionen Tonnen gesenkt werden, die alle...
26.10.2022 Kostenlose Trinkwasserbrunnen für Essen Zugang zu Trinkwasser muss für alle Menschen so einfach wie möglich sein. Das ist der Grundgedanke eines gemeinsamen Antrags von CDU, SPD, Grünen...
Quelle: HPP Architekten / WillMore 20.10.2022 Fraktionen von CDU und Grünen: Zech-Haus stärkt Wirtschaftsstandort Essen und setzt ökologisch neue Maßstäbe Die Ratsfraktionen von CDU und Grünen haben in der heutigen Sitzung des Planungsausschusses der Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens zum Bau...
Foto: Peter Wieler 19.10.2022 1,8 Millionen Euro für Essener Schienenprojekte Mit rund 1,8 Millionen Euro fördert das Land NRW den öffentlichen Nahverkehr in Essen. Hiervon profitieren gleich mehrere Projekte auf dem Essener...