Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen sind die aktuellen Anmeldezahlen zu den weiterführenden Schulen ein Nachweis für eine stabile und vielfältige Schullandschaft in Essen.
Hierzu erklärt Dr. Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die aktuellen Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen zeigen einmal mehr die Vielfältigkeit unserer Schullandschaft. Erfreulich ist der Zuspruch für die Haupt- und Realschulen. So stiegen die Anmeldezahlen an den Hauptschulen leicht um fünf Anmeldungen an, während die Schülerzahlen an den Realschulen um insgesamt 44 Anmeldungen gestiegen sind. Die Realschule in Stoppenberg, die ab dem kommenden Schuljahr wieder eigenständig sein wird, verzeichnet stabile Anmeldezahlen. Es war der richtige Schritt, diesen Schulstandort wieder eigenständig laufen zu lassen. Bei den Gymnasien wird es aufgrund der weiterhin starken Nachfrage zu Umverteilungen der Schüler kommen müssen. Verständlicherweise werden einige Schüler darüber enttäuscht sein, keinen Platz an ihrer Wunschschule zu erhalten. Wir sind optimistisch, dass die Schulen hierzu gemeinsam mit Schulverwaltung und Schulaufsicht einen guten Weg finden werden. Auch die Anmeldezahlen an den Gesamtschulen zeigen, dass diese Schulform bei Schülern und Eltern weiterhin sehr gefragt ist. Aktuell stehen wir vor der Herausforderung, den sich abzeichnenden zusätzlichen Bedarf an Schulräumen durch geeignete Maßnahmen zu decken. Dies betrifft alle Schulformen in unserer Stadt. Wir benötigen ausreichenden Schulraum, der über eine qualitativ gute Ausstattung verfügt. Dazu gehören auch Ausstattungsmerkmale, die ein zeitgemäßes Lernen und Lehren mit digitalen Medien ermöglichen. Damit sowohl Schüler als auch Lehrer ein optimales Lernumfeld vorfinden, das sie für einen spannenden und erfolgreichen Unterricht nutzen können.“
Empfehlen Sie uns!