
iStock/nilimage
Dazu Jörg Uhlenbruch, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Die aktuellen Zahlen zum Ausbau der Kinderbetreuung sind beeindruckend. In den letzten 10 Jahren sind 6.400 neue Plätze in Kitas und bei Tagesmüttern geschaffen worden. Davon allein über 3.500 seit 2015. Das ist eine Menge. Die Plätze reichen jedoch nicht aus, um den gestiegenen Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Essen zu decken. Auf Einladung von Thomas Kufen trafen sich daher am heutigen Freitag unterschiedliche Akteure zum Essener Forum für den Ausbau der Kinderbetreuung im Rathaus.
Verlässliche Betreuung ist für junge Familien ein hohes Gut. Aber auch die Unternehmen vor Ort sind häufig darauf angewiesen, dass qualifizierte Arbeitnehmer nach der Elternzeit bald an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Umso mehr begrüßen wir es als CDU-Fraktion, dass auf Initiative von Thomas Kufen unterschiedliche Akteure bereit sind, sich einzubringen und Plätze zur Verfügung zu stellen. Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen ist bereit befristet 170 Plätze einzurichten. Die GEWOBAU wird im neuen Wohnquartier in Bergerhausen ihre Planungen ändern und dort eine vierzügige Kita bauen.
Von einem zügigen Ausbau der Betreuungsplätze profitieren Eltern, Kinder und Unternehmen in unserer Stadt. Die angekündigte Einrichtung eines Beirat Kita-Ausbau sehe ich daher als gutes Instrument um die noch fehlenden Plätze in absehbarer Zeit zu schaffen“.
Empfehlen Sie uns!