CDU-Fraktion: Ausbau an Kitaplätzen in Essen wird konsequent fortgesetzt

26.08.2020

Aus Sicht der CDU-Fraktion wird der Ausbau an Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege als auch in den Kindertagesstätten der vergangenen Jahre konsequent fortgesetzt.

Hierzu erklärt Regina Hallmann, CDU-Ratsfrau und jugendpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „In den Jahren von 2016 bis 2021 wurden und werden in Essen insgesamt 5.374 neue Plätze in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege geschaffen. Damit sind unter Oberbürgermeister Thomas Kufen fast doppelt so viele neue Kita-Plätze entstanden wie unter seinem Amtsvorgänger. In dessen Amtszeit von 2009 bis 2015 entstanden lediglich 2.851 neue Plätze. Bei den Betreuungsplätzen im U3-Bereich schneidet Essen außerdem besser ab als andere Kommunen im Ruhrgebiet. Für das laufende Kindergartenjahr kommt die Stadt Essen auf eine Versorgungsquote der 1- und 2-jährigen Kinder von 61 Prozent. Im Vergleich der Nachbarstädte weißt lediglich Mülheim an der Ruhr eine höhere Versorgungsquote im U3-Bereich auf. Um den Ausbau an Kindertagesstätten weiter zu forcieren, hat die Stadt Essen im Rahmen der Vereinbarung mit den freien Trägern ihren Anteil an Kitaplätzen erhöht. In dem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Sitzung des ‚Beirates Kita-Ausbau‘ nicht abgesagt, sondern lediglich auf Anfang September verschoben wurde.“