
CDU Fraktion Essen
Hierzu erklärt Christiane Moos, Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Ich freue mich sehr, dass die Machbarkeitsstudie mit Essen als Standort für ein nationales Institut für Fotografie erstellt wird. Nachdem im März dieses Jahres bereits eine von Kulturstaatsministerin Monika Grütters berufene Expertenkommission Essen als Standort empfohlen hat, ist die Machbarkeitsstudie ein weiterer, wichtiger Schritt zur Verwirklichung eines Bundesinstituts für Fotografie in unserer Stadt. Essen ist bundesweit einer der bedeutsamsten Standorte für Fotografie und verfügt über Fotosammlungen von besonderem Wert, wie die Sammlung des Museum Folkwang, des Ruhrmuseums und das Historische Archiv Krupp. Mit der Folkwang Universität der Künste verfügt Essen über eine Hochschule, die sich seit über 90 Jahren mit dem Thema Fotografie in all seinen Facetten beschäftigt.
Das Bundesinstitut für Fotografie wäre die ideale Ergänzung, um die Kulturgeschichte der Fotografie noch stärker in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken und die vorhandenen Fotosammlungen thematisch sinnvoll zu ergänzen. Die Idee, dass Institut auf dem Areal der Zeche Zollverein anzusiedeln, ist wunderbar. Ich hoffe sehr, dass Essen den Zuschlag für ein solches Institut der Fotografie erhalten wird. Es wäre zweifellos ein weiterer Beweis für die kulturpolitische Bedeutung unserer Stadt.“
Empfehlen Sie uns!