
Essens Auszeichnung als Best Christmas City 2018 in der Kategorie „Großstadt“ ist für die CDU-Fraktion Essen ein Beweis, dass die neue Strategie der Essen Marketing GmbH ein Erfolg ist und wir davon ausgehen können, dass sich diese auch zukünftig für unsere Stadt auszahlen wird.
Hierzu erklärt Siegfried Brandenburg, Ratsherr und Mitglied im Aufsichtsrat der Essen Marketing GmbH (EMG): „Entgegen der zahlreichen Kritik am Essener Weihnachtsmarkt haben zunächst die steigenden Besucherzahlen und jetzt auch die Auszeichnung als Best Christmas City 2018 gezeigt, dass Essen 2018 ein erfolgreiches Weihnachtskonzept umgesetzt hat. Die EMG hat mit ihrem ganzheitlichen und strategischen Ansatz für das weihnachtliche Stadtbild gesorgt und ein besonders attraktives und vielfältiges Programm aufgestellt. Die EMG arbeitet auf hohem professionellem Niveau. Für unsere Heimatstadt Essen wird erfolgreich auf unterschiedlichen Kanälen geworben. Begonnen hat es mit dem Essen Light Festival, gefolgt von den traditionellen Essener Lichtwochen bis hin zum Internationalen Weihnachtsmarkt. Auch der zunächst stark kritisierte begehbare künstliche LED-Baum auf dem Willy-Brandt-Platz mit 11 Metern Höhe und tausenden Lichtern war am Ende ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher teilten entsprechende Fotos in den sozialen Netzwerken. Ein Pluspunkt unseres Weihnachtsmarktes sind auf jeden Fall die um den Markt liegenden rund 1.000 Einzelhandelsgeschäfte, Warenhäuser und Boutiquen, die ebenfalls zum Shoppen einladen. Das geänderte Konzept zum Light-Festival und zu den Essener Lichtwochen muss aus unserer Sicht konsequent fortgeführt werden. Innovative Ideen kombiniert mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt werden uns auch in 2019 in der Besuchergunst wieder sehr weit nach vorne bringen. Das Ziel ist auch weiterhin ein zeitgemäßes Konzept, das die Besucherinnen und Besucher zum Staunen bringt und gleichzeitig eine tolle Stimmung in der City erwirkt.“
Empfehlen Sie uns!