CDU-Fraktion Essen: Landesmittel für Ruhrbahn stärken die Mobilität in Essen

12.07.2019

Mit der am Montag in Herne vor der Ruhrkonferenz erfolgten Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung ‚Kommunale Schiene‘ zwischen Land und 15 Verkehrsunternehmen sind auch die Beträge konkret geworden, die in den nächsten Jahren fließen werden. Demnach erhält die Ruhrbahn GmbH insgesamt 113,5 Mio. Euro.  

Dazu erläutert Friedhelm Krause, CDU-Ratsherr und Mitglied im Verwaltungsrat des VRR: „Die CDU-geführte Landesregierung kommt ihrem Versprechen nach und verpflichtet sich, insgesamt eine Milliarde Euro für Erneuerungsinvestitionen zu geben. Die Ruhrbahn GmbH erhält hiervon 113,5 Mio. Euro, mit dem das Netz der Straßenbahnen und Stadtbahnen erneuert werden soll. Bei unserem Ziel den Öffentlichen Personennahverkehr für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu machen, ist diese Hilfe der Landesregierung eine willkommene Unterstützung. Wir werden durch diese Finanzspritze bei der Erneuerung gerade maroder Stadtbahnen erheblich entlastet. Noch einmal wird deutlich, dass die NRW-Landesregierung die Kommunen nicht allein lässt. Der CDU-Fraktion Essen ist bei diesem Programm aber auch wichtig, dass jetzt nicht einfach nur eine Sanierung bezahlt wird. Wir erwarten von dem Programm auch ein ‚Upgrade‘, so dass alles auf den heutigen Stand der Technik gebracht wird und die Ruhrbahn auch zukunftsfähig ist. Dabei müssen die Chancen der Digitalisierung unbedingt genutzt werden.“