
Als großes ‚Essener Kino‘ bezeichnet die CDU-Fraktion die Auszeichnung von vier Filmkunsttheatern aus Essen, die zu den landesweit 74 Preisträgern des 30. Kinoprogrammpreises NRW zählen. Mit dem Filmstudio Glückauf gehört einer der vier Essener Preisträger sogar zur diesjährigen Spitzenklasse unter den nordrhein-westfälischen Kinos.
Dazu Christiane Moos, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion : „Die Auszeichnung beim 30. Kinoprogrammpreis NRW für gleich vier Essener Filmkunststudios ist eine tolle Würdigung für das qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche Filmprogramm der beliebten Spitzenkinos unserer Stadt. Hierzu gratulieren wir sehr herzlich. Die CDU-Fraktion sieht sich durch die Auszeichnungen aber auch in ihrer Kulturpolitik bestätigt. Essen bleibt Kulturhauptstadt. Diesem Anspruch bleiben wir auch mit dem Kinoangebot in unserer Stadt gerecht. So ist auch die von uns beschlossene Sanierung der Sessel in der Lichtburg ein wichtiger Beitrag zur Aufrechterhaltung der kulturellen Identität unserer Stadt. Durch die Corona-Krise und die dadurch schwer eingeschränkte Spielzeit, kämpfen heute alle Kunst- und Kultureinrichtungen ums Überleben. Mit dem Lichtburg Open Air konnten zwar in diesem Sommer fast 10.000 Kinoliebhaber angelockt werden, dennoch bleibt es eine große Herausforderung unter den geltenden Corona-Vorgaben die Kinosäle zu füllen. Umso erfreulicher ist es, dass vier Essener Kinos von der Filmstiftung NRW für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet wurden und hierfür insgesamt 59.000 Euro erhalten werden.“
Empfehlen Sie uns!