
Die aktuellen Anmeldezahlen der Essener Grundschulen für das Schuljahr 2019/2020 zeigen deutlich, dass der Ausbau von Schulplätzen auch in den kommenden Jahren oberste Priorität haben muss.
Die CDU wird die Anzahl der Klassenzüge pro Jahrgang weiter erhöhen und damit neue Kapazitäten für Schülerinnen und Schüler schaffen. In den kommenden Jahren werden an den Essener Grundschulen so rund ein Dutzend neue Züge entstehen. Für das kommende Schuljahr werden die Anzahl der Klassen an der Bischof-von-Ketteler-Schule, an der Johann-Michael-Sailer-Schule, der Cranachschule, der Sternschule sowie an der Schule an der Raadter Straße um jeweils einen Zug erhöht. Für die darauffolgenden Schuljahre ist eine Vergrößerung der Standorte an der Altfriedschule, der Graf-Spee-Schule, sowie der Hövelschule um jeweils einen Zug beschlossen bzw. vorgesehen. Für die Andreasschule ist eine Erweiterung der Räumlichkeiten bereits beschlossen. Die Dilldorfschule wird derzeit in Stand gesetzt und wieder einer Nutzung als zweizügige Grundschule zugeführt.
Hierzu Dr. Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit dem Förderprogramm ‚Gute Schule 2020‘ des Landes Nordrhein-Westfalen und einem bis zum Jahre 2022 angelegten Sonderinvestitionsprogramm werden wir erhebliche Mittel in die Sanierung und Erneuerung unserer Schulen investieren. Allein für die Sanierung der Schultoiletten haben wir 27,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt 130 Schultoiletten-Anlagen sollen bis zum Jahre 2022 saniert werden. Hierzu wurden alle Schultoiletten anhand ihres Sanierungsbedarfes in drei Kategorien unterteilt und nun fortlaufend abgearbeitet. Bis Ende 2018 werden die Maßnahmen an 40 Standorten abgeschlossen sein. Alle übrigen Schultoiletten, die einen höheren Sanierungsbedarf aufweisen, werden fortlaufend bis zum Jahre 2022 erneuert werden. Auch das Thema Digitalisierung an Schulen werden wir weiter voranbringen. Hierzu gehören sowohl die Ausstattung mit Tablets als auch der Ausbau von WLAN-Netzen an allen Schulformen. In der Zeit von November 2017 bis Mai 2018 wurden 115 WLAN-Koffer zur mobilen Nutzung des Internets in den einzelnen Klassenräumen sowie insgesamt 1.100 Tablets an die Schulen in Essen ausgeliefert.“
Empfehlen Sie uns!