
Aus Sicht der CDU-Fraktion Essen wird der Neubau des Marienhospitals den Gesundheitsstandort Essen stärken. Die Contilia GmbH hat bekannt gegeben, das bestehende Marienhospital abzureißen und einen Neubau zu errichten. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der geplante Neubau des Marienhospitals in Altenessen wird die medizinische Versorgungsqualität in unserer Stadt und insbesondere im Essener Norden auf ein hohes Niveau bringen und das Angebot an moderner Spitzenmedizin in Essen weiter ausbauen. Ein neues modernes Krankenhaus mitten in Altenessen ist für uns ein tolles Signal für den Essener Norden. Bereits jetzt ist die Gesundheitswirtschaft mit über 45.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in unserer Stadt und mit Abstand auch der größte
Medizinversorger im Ruhrgebiet. In der Vergangenheit haben die Essener Krankenhäuser im Zuge von Modernisierung und Spezialisierung auf bestimmte medizinische Fachgebiete mit dafür gesorgt, dass Essen auf dem Gesundheitssektor auch international einen exzellenten Ruf genießt. Die zeitgemäße medizinische Versorgung kann für jeden von uns lebensnotwendig werden. Diesen Standortfaktor gilt es für die Zukunft zu sichern und auszubauen.“
Empfehlen Sie uns!