CDU-Fraktion: Null Toleranz für Müllsünder / Einsatz von Mülldetektiven ist der richtige Schritt

30.07.2018

Aus Sicht der CDU-Fraktion dürfen vermüllte Containerstandorte und das illegale Ablegen von Müll und Unrat nicht toleriert werden. Der Einsatz von so genannten „Mülldetektiven“ ist daher ein richtiger und wichtiger Schritt im Rahmen des Aktionsplans Sauberkeit von Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Hierzu erklärt Fabian Schrumpf MdL, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Sperrmüll- und Abfallansammlungen sowie überfüllte Containerstandorte sind für viele Bürger immer wieder ein Riesenärgernis. Die CDU-Fraktion steht für null Toleranz mit Müllsündern. Der Einsatz von Mülldetektiven ist daher ein richtiger Schritt, um die Verursacher von illegal abgelegtem Abfall und Unrat vor Ort ausfindig zu machen und zur Rechenschaft zu ziehen. Wir unterstützen ausdrücklich den Aktionsplan Sauberkeit von Oberbürgermeister Thomas Kufen, welcher ein Bündel von Maßnahmen enthält, um wilde Müllkippen erst gar nicht entstehen zu lassen. Der zur Verfügung stehende Rahmen des Bußgeldkatalogs muss konsequent angewendet werden. Sollte dies nicht ausreichen, muss über eine Verschärfung der Bußgelder nachgedacht werden. Die Essenerinnen und Essener sowie die zahlreichen Besucherinnen und Besucher haben einen Anspruch auf eine sichere, saubere und gepflegte Stadt.“

Martina Schürmann, CDU-Ratsfrau und Mitglied im Aufsichtsrat der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE): „Unsere Stadt muss sauberer werden. Mit dem Jahresüberschuss der Entsorgungsbetriebe Essen wird gezielt eine Reihe von effektiven Maßnahmen umgesetzt. Ein öffentliches Umfeld, welches unordentlich und ungepflegt ist, lädt zu einem entsprechenden Verhalten ein. Dies muss mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verhindert werden.“