Aus Sicht der CDU-Fraktion ist eine freiwillige Marketingabgabe durch die Essener Hoteliers ein guter Impuls für den Tourismus in Essen und ein Zeichen gelungener Kooperation aller Beteiligten.
Hierzu erklärt Ratsherr Siegfried Brandenburg, Tourismus-Beauftragter der CDU-Fraktion und Mitglied im Aufsichtsrat der Essen Marketing GmbH (EMG): „Eine freiwillige Abgabe im Rahmen der Tourismus-Offensive Essen ist aus unserer Sicht ein wichtiges Projekt, um noch gezielter Werbung für Essen als Reiseziel zu betreiben. Wir unterstützen ausdrücklich die Initiative des EMG-Geschäftsführers Richard Röhrhoff. Ihm ist es in kurzer Zeit gelungen, die handelnden Akteure an einen Tisch zu bringen. Die bislang fehlende Kooperation zwischen Hoteliers und EMG konnte er in kurzer Zeit in Vertrauen umwandeln. Diese notwendige Initiative hätten wir uns schon für die vergangenen Jahre gewünscht. Die einstimmige Empfehlung des örtlichen Hotel- und Gaststättenverbandes sich an einer solchen Abgabe zu beteiligen zeigt deutlich, welches Potential in der Initiative gesehen wird.“
Barbara Rörig, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion ergänzt: „Wenn die Essener Hoteliers aktiv mit der Essen Marketing GmbH zusammen arbeiten, ist für uns auch zukünftig die Einführung einer Bettensteuer kein Thema. Essen hat als Kulturhauptstadt und Grüne Hauptstadt Europas bereits bewiesen, dass Tourismus hier wunderbar funktionieren kann. Wir haben schöne Orte und Sehenswürdigkeiten von internationalem Rang in unserer Stadt. Die Potentiale, die Essen in den Bereichen Medizin, Wirtschaft und Tourismus hat, können hervorragend gebündelt werden und haben ein hohes Potential um Synergieeffekte zu erzielen. Die einstimmige Empfehlung der Dehoga, sich an der Abgabe zu beteiligen zeigt, dass alle Akteure hier Chancen und Notwendigkeiten erkennen. Die Zusammenarbeit von EWG, Dehoga und EMG ist eine hervorragende Entwicklung.“
Empfehlen Sie uns!