CDU-Fraktion zu 10 Jahre Kulturhauptstadt: Erfolgsgeschichte weiterentwickeln

13.01.2020

Aus Sicht der CDU-Fraktion war das Bürgerfest „Zehn nach Zehn“ ein gelungenes Event, um gemeinsam in das 10-jährige Jubiläum Essens als „Kulturhauptstadt Europas 2010“ zu starten. Gleichzeitig ist es aber auch Anlass, sich Gedanken darüber zu machen, diese Erfolgsgeschichte für die nächsten zehn Jahre weiterzuentwickeln.


Hierzu erklärt Christiane Moos, Ratsfrau und kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion: „Die Auszeichnung als ‚Kulturhauptstadt 2010‘ hat das kulturelle Leben in unserer Stadt und der Region nachhaltig verändert und bereichert. Kultur trägt heute in Essen maßgeblich zur Lebensqualität bei. Diese Attraktivität bringt Wirtschaft und Tourismus gut voran. Daher gilt es die Erfolgsgeschichte der Kulturhauptstadt 2010 für die Zukunft weiterzuentwickeln. Die Breite der kulturellen Angebote in Essen ist ein nicht zu unterschätzender Standortfaktor. Kultur bietet eine hervorragende Chance, um den positiven Imagewandel, den Essen insbesondere in den letzten Jahren erlebt, weiter zu stärken. Wir müssen Essen als Kulturstandort weiter aktiv bewerben, um noch mehr Menschen für unsere Stadt begeistern zu können. Das vielfältige Angebot lockt zahlreiche Gäste aus umliegenden Städten und Regionen. Unsere Stadt wird auch hierdurch zunehmend interessant für Tourismus, insbesondere für Städtereisen. Dieses Potenzial gilt es auszubauen.“