
Fraktionen von SPD und CDU zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Die Fraktionen von SPD und CDU freuen sich über den Rückgang der Wohnungseinbrüche in Essen und fordern zugleich im Kampf gegen die Einbruchskriminalität nicht nachzulassen, in der dunklen Jahreszeit soll der Druck noch erhöht werden.
Dazu Fabian Schrumpf MdL, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Insgesamt geht die Entwicklung in die richtige Richtung. Im Vergleich zum Vorjahr hat es in Essen in den ersten sieben Monaten 300 Wohnungseinbrüche weniger gegeben. Die CDU-Fraktion Essen dankt der Polizei für ihre gute Arbeit. Dennoch sind die Zahlen kein Grund für eine Entwarnung, denn die dunkle Jahreszeit steht noch bevor. Daher gilt es jetzt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität nicht nachzulassen und den Druck in den nächsten Monaten noch zu erhöhen.“
Dem schließt sich auch Hans-Ulrich Krause, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, an: „Dass die Zahl der Wohnungseinbrüche in den ersten sieben Monaten des Jahres um 300 Fälle im Vergleich zu den ersten sieben Monaten des Vorjahres zurückgegangen ist, ist eine erfreuliche Nachricht. Sicherlich wird die beginnende dunkle Jahreszeit die Einbruchszahlen nochmal ansteigen lassen, doch die Gesamtentwicklung stimmt uns zuversichtlich. Wir begrüßen, dass die Polizei im Kampf gegen die Einbruchskriminalität nicht nachlassen will und auch in diesem Jahr wieder ihre umfangreichen Präventionsmaßnahmen umsetzen wird. Die SPD-Fraktion dankt den Bediensteten der Polizeibehörde Essen für ihr unermüdliches Engagement.“
Empfehlen Sie uns!