
© Peter Prengel, Stadt Essen
Zu ihrem Antrag „Räumliche Situation bei der TUP“ nehmen die Fraktionen von CDU und Grüne wie folgt Stellung:
Thomas Mehlkopf-Cao, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Das Orchester, der Chor als auch das Ballett der Theater und Philharmonie proben seit Jahren unter erschwerten Bedingungen. Daher ist es notwendig, ein umfassendes Konzept zu erarbeiten, damit die verschiedenen Sparten der Theater und Philharmonie zukünftig in zeitgemäßen Räumlichkeiten proben können. Außerdem wollen wir prüfen, ob ein multifunktionales Gebäude für Proben sowie Bildungs- und Begegnungsangebote realisiert werden kann. Bis zum Ende des Jahres sollen hierzu konkrete Ergebnisse vorliegen.“
Tabea Buddeberg, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen: „Wir setzen für die Zukunft auf innovative Ideen und möchten z.B. prüfen, ob Räumlichkeiten, die tagsüber als Werkstätten genutzt werden, abends als Auftrittsmöglichkeiten – auch für die freie Szene – dienen könnten. Außerdem hat für uns der Gesundheitsschutz der Künstlerinnen und Künstler einen hohen Stellenwert und wir greifen mit unserem Antrag auch die berechtigte Kritik der Bühnenvereinigung und des Betriebsrates der TUP auf, die bereits seit mehreren Jahren auf bestehende Missstände bei den Probebedingungen hingewiesen haben.“
Empfehlen Sie uns!