Neuer Standort für die Stadtteilbibliothek Borbeck

31.03.2025

Die Stadtteilbibliothek Borbeck zieht - unweit von ihrem jetzigen Standort - in die Fußgängerzone am Germaniaplatz. Auf einer Fläche von rund 1.209 m² entsteht nicht nur ein moderner, barrierefreier Ort des Lesens und Lernens, sondern auch ein neuer kultureller Mittelpunkt im Herzen des Stadtteils. Miteinziehen wird das Stadtteilbüro Borbeck.

Thomas Cao, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: „Die Verlagerung der Stadtteilbibliothek Borbeck an den Germaniaplatz bietet eine hervorragende Gelegenheit, das kulturelle Angebot im Stadtteil zu stärken und die Bibliothek zu einem zentralen Treffpunkt für alle Generationen weiterzuentwickeln. Damit wird ein langjähriger Wunsch der Borbecker erfüllt. Bibliotheken sind längst mehr als reine Ausleihstellen für Bücher. Sie sind Orte des Lernens, der Begegnung und des Austauschs. Mit dem neuen Standort können wir diesen Ansprüchen noch besser gerecht werden und gleichzeitig das Stadtteilzentrum Borbeck weiter beleben.“

Tabea Buddeberg, kulturpolitische Sprecherin der Ratsfraktion der Grünen: „Der neue Standort ist ein Gewinn für die Nutzerinnen und Nutzer wie auch für die Stadtentwicklung. Im Zusammenspiel mit dem geplanten Stadtteilbüro entsteht anstelle eines Leerstandes ein neues kulturelles Zentrum in zentraler Lage. Das moderne Konzept macht die Bibliothek auch zu einem Ton- und Musikstudio, zu einer Werkstatt für kreatives Arbeiten sowie zu einem Ort für Still- und Gruppenarbeit. Die Bibliothek rückt aus ihrer jetzigen versteckten Lage im 1. Obergeschoss in eine gut sichtbare, barrierefrei zu erreichende, Erdgeschosslage.“