23.08.2021 Solarförderprogramm - wichtiger Baustein des Klimaaktionsplans Am 25. August soll der Rat der Stadt Essen ein kommunales Solarförderprogramm beschließen, durch das ab dem 1. Januar 2022 der Bau von...
20.08.2021 Grünzug zwischen Bocholder Straße und dem Borbecker Mühlenbach dauerhaft erhalten und aufwerten Bereits am 30. Juni hat der Rat der Stadt Essen auf Antragsinitiative der Fraktionen von CDU und Grünen beschlossen, innerhalb des Gebietes des...
17.08.2021 Schulfinanzierung auf gesunde Beine stellen Die Fraktionen von CDU und Grünen unterstützen Oberbürgermeister Thomas Kufen, der in seiner Funktion als einer von zwei Vorsitzenden des...
12.08.2021 Verlängerung der U-Bahnlinien 11 und 17 in Richtung Süden prüfen Der Mobilitätsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung auf Antrag der Ratsfraktionen von CDU und Grünen beschlossen, die...
23.07.2021 Soforthilfe auch für die Essener Sportvereine Das Land NRW hilft schnell und unbürokratisch den betroffenen Menschen und den Unternehmen. Von den finanziellen Soforthilfen profitieren...
16.07.2021 Hochwasser in Essen - Dank an die Helfenden - Hilfe für die Betroffenen Essen kämpft seit Mittwoch, wie viele andere Städte in Nordrhein-Westfalen, mit den Folgen der heftigen Unwetter. Besonders im Süden der Stadt gab...
02.07.2021 Neues Baugebiet im Bereich Kesselstraße / Bocholder Straße soll mit ökologischer Aufwertung der Grünflächen einhergehen In der Ratssitzung am 30. Juni hat der Rat der Stadt Essen den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 02/19 "Kesselstraße / Bocholder Straße"...
30.06.2021 Abschaffung der Tanzsteuer unterstützt die Clubkultur in Essen Der Rat der Stadt Essen entscheidet am 30. Juni über die Vorlage der Stadtverwaltung zur Halbierung der Sondernutzungsgebühren für Veranstaltungen...
30.06.2021 Zukunftsprojekt BürgerRatHaus verbessert Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger Für die Fraktionen von CDU und Grünen ist der Bau des BürgerRatHauses in zentraler Lage die Chance, städtische Dienstleistungen zu bündeln, die...