Inklusionsbeirat wählt Ralf Bockstedte zum Vorsitzenden 02.12.2022 In seiner konstituierenden Sitzung hat der neu ins Leben gerufene Inklusionsbeirat jeweils einstimmig den CDU-Ratsherrn Ralf Bockstedte zum... mehr lesen
Bebauung am Plänkerweg mit Kita, Freifläche im Grünen und modernen Wohnungen 01.12.2022 Mit dem am 01.12.2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen vorgelegten überarbeiteten Bebauungsplan für das Gebiet Plänkerweg /... mehr lesen
Schwarz-grüne Schwerpunkte im Haushalt 2023 30.11.2022 Am Mittwoch, 30.11.2022 beschließt der Essener Stadtrat den Haushaltsplan für das Jahr 2023. Die Gestaltungskooperation von CDU und Grünen setzt... mehr lesen
Fraktionen von CDU und Grünen: Geplantes Gesundheitszentrum stärkt medizinische Versorgung im Essener Nordosten 25.11.2022 Die Fraktionen von CDU und Grünen sehen in der Etablierung eines integrierten, sektorenübergreifenden Gesundheitszentrums in Essen-Stoppenberg mit... mehr lesen
Fraktionen von CDU und Grünen bedauern den Rücktritt von Miguel González Kliefken als Vorsitzender des Integrationsrates 19.11.2022 Der Integrationsrat ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Stadtgesellschaft. In den letzten Jahren repräsentierte Herr González Kliefken das... mehr lesen
Gefahrenstelle Weidkamp – CDU, SPD und Grüne forcieren Maßnahmenpaket 16.11.2022 Der Verkehrsbereich zwischen Donnerstraße, Leimgardtsfeld und Hülsmannstraße in Essen Borbeck bedarf dringend einer Neuordnung, um... mehr lesen
Seniorengerechten Wohnraum und Infrastrukturen schaffen 07.11.2022 Der Rat der Stadt Essen hat in seiner Sitzung am 26.10.2022 einstimmig ein Handlungskonzept zur Wohnraumförderung für Seniorinnen und Senioren in... mehr lesen
Diamorphin-Ambulanz nur mit enger Einbindung in das örtliche Drogenhilfesystem und nicht am Hauptbahnhof 02.11.2022 Die Fraktionen von CDU und Grünen sprechen sich klar für eine Diamorphinambulanz im Betrieb der „Suchthilfe direkt Essen gGmbH“ und gegen die... mehr lesen
Aktuelles aus dem Rat 30.10.2022 In diesem Video geht es um die aktuelle Ratsarbeit im Bereich "Kultur". Erfahren Sie, welche Ziele die Gestaltungskooperation aus CDU und Grünen... mehr lesen
Klimaaktionsplan: Neue SECAP-Beschlüsse sollen Essen zur Klimaneutralität führen 26.10.2022 Um unsere Stadt bilanziell klimaneutral zu machen, müssen die jährlichen CO2-Emissionen um rund 3,36 Millionen Tonnen gesenkt werden, die alle... mehr lesen