Eyhof-Siedlung in Stadtwald: Historische Struktur der Siedlung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erhalten 12.02.2021 In der Sitzung des Planungsausschusses der Stadt Essen am 18. Februar werden die Fraktionen von CDU und Grünen die Stadtverwaltung durch einen... mehr lesen
Grüße aus dem Fraktionsvorstand der CDU-Fraktion Essen 09.04.2020 Liebe Essenerinnen und Essener, Anfang März 2020 gab es den ersten positiv bestätigten Corona-Fall in Essen. Spätestens seit diesem... mehr lesen
Einstimmiges Votum von Partei und Fraktion: CDU in Essen stellt Ende der schwarz-grünen Ratskooperation fest 01.07.2025 Die CDU-Ratsfraktion Essen und der CDU-Kreisverband Essen zeigen sich enttäuscht vom Versuch der Grünen, die CDU beim Thema Stadion auszubremsen... mehr lesen
Stadtteilfeste – sicher und unbürokratisch 17.06.2025 Stadtteilfeste, Weihnachtsmärkte oder Karnevalsumzüge sind Ausdruck gelebter Gemeinschaft und stärken das Miteinander in Essen. Viele dieser... mehr lesen
Bevölkerungsschutz - vorbereitet auf den Krisenfall 14.06.2025 Hochwasser, Stromausfälle, Störungen der digitalen Infrastruktur – beispielhaft drei Ereignisse, auf die Essen gut vorbereitet sein muss.... mehr lesen
Faire Rahmenbedingungen für Essens Taxis 26.05.2025 Das Taxi-Gewerbe ist ein elementarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs in Essen und braucht faire Wettbewerbsbedingungen, um überleben zu... mehr lesen
Der Glasfaserausbau in Essen nimmt Fahrt auf 30.04.2025 Das Antragsvolumen für Baumaßnahmen hat sich allein in den Jahren 2023 und 2024 im Vergleich zu 2020 mehr als verzehnfacht.Der... mehr lesen
Lachgas-Verbot für Minderjährige 10.04.2025 Der Missbrauch von Distickstoffmonoxid - besser bekannt als Lachgas - nimmt bundesweit, auch in Essen, unter Jugendlichen spürbar zu. Die... mehr lesen
Asphaltierung der Grugatrasse zwischen Messe und Mülheim 31.03.2025 Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität hat am 27. März auf Initiative der Ratsfraktionen von CDU und Grünen die Stadtverwaltung einstimmig damit... mehr lesen
Neuer Standort für die Stadtteilbibliothek Borbeck 31.03.2025 Die Stadtteilbibliothek Borbeck zieht - unweit von ihrem jetzigen Standort - in die Fußgängerzone am Germaniaplatz. Auf einer Fläche von rund 1.... mehr lesen